Mit Schwung voran – Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Stadtkapelle Oberviechtach blickt optimistisch in die Zukunft. Bei der Jahreshauptversammlung, die kürzlich im Gasthaus Pösl stattfand, standen wichtige Ereignisse an: Neben den turnusmäßigen Neuwahlen gab es Ehrungen für langjährige Mitglieder sowie lobende Worte von Bürgermeister und Dirigent. Das kommende Jahr verspricht wieder ein abwechslungsreiches Programm.

Neuwahlen bringen frischen Wind

Nach dem umfassenden Bericht des Vorstands, bei dem er auf die vielfältigen musikalischen Höhepunkte des vergangenen Jahrs verwies, wurde unter Wahlleiter Bürgermeister Teplitzky die Vereinsführung neu gewählt. So wird Anna Maria Prey die Geschicke der Stadtkapelle in den kommenden Jahren lenken wird. “Es ist mir eine Ehre und Freude, die Stadtkapelle in eine vielversprechende Zukunft zu führen, während wir unsere wertvollen Traditionen bewahren und trotzdem Innovationen nicht verschließen“, so Prey in ihrer Antrittsrede.

Robert Kraus übernimmt künftig das Amt des zweiten Vorsitzenden, während Hannah Schwinger als dritter Vorstand neu in die Vereinsleitung einsteigt. Auch die Jugendarbeit bekommt neue Impulse – mit Lisa Biegerl wurde eine engagierte Jugendwartin gewählt, die sich für die Nachwuchsarbeit einsetzen wird.

Damit stell sich der Verein zukunftsorientiert auf und setzt auf eine engagierte Weiterentwicklung.

Abschied von langjährigen Mitgliedern

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschiedete die Kapelle zwei ihrer langjährigen Vorstandsmitglieder. Michael Niebauer ist als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig und Corinna Schmauß bleibt als aktive Musikerin dem Verein treu. Die neue Vorsitzende würdigte ihren unermüdlichen Einsatz mit einem Präsent. „Ohne euch wären wir nicht da, wo wir heute stehen“, betonte Prey in ihrer Rede.

Vielfältige Auftritte im Rückblick

Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde die Vielfalt der Auftritte der Stadtkapelle hervorgehoben. Von traditionellen Frühschoppen bis hin zu modernen Konzerten in der Mehrzweckhalle – die Bandbreite der Veranstaltungen war beeindruckend. 

So lobte Dirigent Tobias Zeitler, der bereits seit 25 Jahren die musikalischen Geschicke der Kapelle leitet, die musikalische Entwicklung der Kapelle und die gute Zusammenarbeit. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung kontinuierlicher Probenarbeit und der Bereitschaft, sich musikalischen Herausforderungen zu stellen. Diese werden auch im kommenden Jahr nicht ausbleiben – zahlreiche Auftritte stehen auf dem Programm, bei denen die Stadtkapelle ihr Können unter Beweis stellen wird.

Die Vorfreude auf kommende Auftritte und Projekte ist groß, und die Stadtkapelle ist bereit, auch in den kommenden Jahren mit Schwung und Begeisterung zu musizieren.