Kinder werden durch die Kleingruppenunterrichtsangebote der Stadtkapelle und des Kolping-Spielmannszuges Oberviechtach schon früh an die Musik herangeführt. Durch Singen, Tanzen oder elementares Instrumentalspiel werden den Kindern grundlegende Erfahrungen mit der Musik ermöglicht sowie Rhythmusfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit und Kreativität werden gefördert. Das gemeinsame Musizieren in der Gruppe vermittelt Zusammengehörigkeitsgefühl.
Musikalische Früherziehung – MFE:
Ab 3,5 Jahren werden die Kinder in der Musikalischen Früherziehung spielerisch an die Musik herangeführt. Der Umgang mit elementaren Rhythmus- und Klanginstrumenten wird gelehrt und das Gefühl für Rhythmus, Tonhöhen und Klang wird kindgerecht vermittelt.
Musikalische Grundausbildung – MGA:
Kinder ab 4,5 Jahren erhalten in der Musikalischen Grundausbildung eine musikalische Förderung, die auf kindgerechte Art und Weise die Grundlagen für das spätere Erlernen eines Instruments legt. Rhythmusgefühl und die Grundlagen der Notenschreibweise stehen hier im Vordergrund.
Blockflöte:
Als Einstieg in das Musizieren mit einem Instrument wird für Kinder ab 5,5 Jahren Blockflötenunterricht in Kleingruppen angeboten.
Fragen und Anmeldung telefonisch bei den jeweiligen Ansprechpartnern (siehe unten).
Organisatorisches:
Unterricht: | Gruppenunterricht 1x wöchentlich (Oktober bis Juli; während der Ferien findet keine Ausbildung statt) |
Ort: | Probenräume des Kolping-Spielmannszuges. Nunzenrieder Straße 58, 92526 Oberviechtach |
Dauer: | Pro Unterrichtseinheit 60 Minuten |
Kosten: | Monatliche Ausbildungsgebühr von 18,- € (bzw. 15,- € bei mehreren Geschwistern) |
Kontakt: | Maria Ahlemeyer – 09671 9231588 |